Mariano Rumor

italienischer Politiker; DC; Ministerpräsident 1968-1970 und 1973/74; verschiedene Ministerämter, u. a. Innenminister, Außenminister

* 16. Juni 1915 Vicenza/Venetien

† 23. Januar 1990 Vicenza/Venetien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1990

vom 12. März 1990 (lm)

Herkunft

Mariano Rumor entstammte einer gutbürgerlichen, streng katholischen Familie der oberitalienischen Stadt Vicenza.

Ausbildung

Nach Abschluß der Schulen studierte er Philologie an der philosophischen Fakultät der nahegelegenen Universität Padua und promovierte zum Dr. der Literaturwissenschaften.

Wirken

Seine berufliche Laufbahn begann er 1938 als Geschichtslehrer an einem Gymnasium seiner Heimatstadt Vicenza. 1940 wurde er als Leutnant zum Wehrdienst eingezogen. 1943 wechselte er nach dem Sturz Mussolinis auf die Seite des antifaschistischen Widerstands.

Nach Kriegsende engagierte er sich zunehmend in der Politik, zunächst im lokalen Rahmen. Er baute in Vicenza die Parteiorganisation der Democrazia Cristiana (DC) auf, ferner eine Sektion des katholischen Arbeiterverbandes, der ACLI. Er war u.a. Stadtrat von Vicenza und Provinzialpräsident der ACLI.

R. gehörte der Verfassunggebenden Versammlung an und zog 1948 für die DC ins Parlament in Rom ein. Als er 1949 auf dem DC-Parteikongreß in Venedig eine aufsehenerregende Rede hielt, sagte ihm de Gasperi eine große Zukunft voraus.

1951-54 war er Unterstaatssekretär im Landwirtschaftsministerium, im 1. Kabinett Fanfani vom 18. Jan. 1954 Unterstaatssekretär beim Ministerpräsidenten. Als Fanfani ...